Please scroll down for the English version.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Karl-Heinz Baumgarten
Über der Gardin 6
56861 Reil
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von ratgeberrecht.eu sowie mein-datenschutzbeauftragter.de
English Version:
General notice and mandatory information
Designation of the responsible body
The data controller for this website is:
Karl-Heinz Baumgarten
Richard-Wagner-Str. 12
54516 Wittlich
The controller decides alone or jointly with others on the purposes and means of the processing of personal data (e.g. names, contact details or similar).
Server data
For technical reasons, in particular to ensure a secure and stable internet presence, data is transmitted by your internet browser to us or to our web space provider. These so-called server log files are used to collect, among other things, the type and version of your internet browser, the operating system, the website from which you accessed our website (referrer URL), the website(s) of our website that you visit, the date and time of the respective access as well as the IP address of the internet connection from which the use of our website takes place.
The data collected in this way is temporarily stored, but not together with other data about you.
This storage takes place on the legal basis of Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO. Our legitimate interest lies in the improvement, stability, functionality and security of our website.
The data will be deleted again after seven days at the latest, unless further storage for evidence purposes is required. Otherwise, the data is exempt from deletion in whole or in part until the final clarification of an incident.
Cookies
a) Session cookies / session cookies
We use so-called cookies with our website. Cookies are small text files or other storage technologies that are placed and stored on your end device by the internet browser you use. These cookies process certain information about you on an individual basis, such as your browser or location data or your IP address.
This processing makes our website more user-friendly, effective and secure, as the processing enables, for example, the reproduction of our website in different languages or the offer of a shopping cart function.
The legal basis for this processing is Art. 6 para. 1 lit b.) DSGVO, insofar as these cookies data are processed for contract initiation or contract processing.
If the processing does not serve to initiate or execute a contract, our legitimate interest lies in improving the functionality of our website. In this case, the legal basis is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO.
When you close your internet browser, these session cookies are deleted.
b) Third-party cookies
Where applicable, cookies from partner companies with which we cooperate for the purpose of advertising, analysis or the functionalities of our website are also used with our website.
Please refer to the following information for details on this, in particular the purposes and legal bases of the processing of such third-party cookies.
c) Elimination option
You can prevent or restrict the installation of cookies by setting your internet browser. You can also delete cookies that have already been stored at any time. However, the steps and measures required for this depend on the specific internet browser you use. If you have any questions, please use the help function or documentation of your Internet browser or contact its manufacturer or support. In the case of so-called Flash cookies, however, processing cannot be prevented via the browser settings. Instead, you must change the settings of your Flash player. The steps and measures required for this also depend on the specific Flash player you use. If you have any questions, please also use the help function or documentation of your Flash player or contact the manufacturer or user support.
However, if you prevent or restrict the installation of cookies, this may mean that not all functions of our website can be fully used.
Revocation of your consent to data processing
Some data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke your consent at any time. An informal communication by e-mail is sufficient for the revocation. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Right to complain to the competent supervisory authority
As a data subject, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority in the event of a breach of data protection law. The competent supervisory authority with regard to data protection issues is the State Data Protection Commissioner of the federal state in which our company’s registered office is located. The following link provides a list of data protection officers and their contact details: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Right to data portability
You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfilment of a contract handed over to you or to third parties. The data will be provided in a machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another person responsible, this will only be done insofar as it is technically feasible.
Right to information, correction, blocking, deletion
Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, the origin of the data, its recipients and the purpose of the data processing and, if applicable, a right to correction, blocking or deletion of this data. In this regard and also for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time via the contact options listed in the imprint.
SSL or TLS encryption
For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to us as the site operator, our website uses SSL or TLS encryption. This means that data you transmit via this website cannot be read by third parties. You can recognise an encrypted connection by the „https://“ address line of your browser and the lock symbol in the browser line.
Contact form
Data transmitted via the contact form, including your contact details, are stored in order to be able to process your enquiry or to be available for follow-up questions. This data will not be passed on without your consent.
The data entered in the contact form is processed exclusively on the basis of your consent (Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO). You may revoke your consent at any time. An informal communication by e-mail is sufficient for the revocation. The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Data transmitted via the contact form will remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to store it or there is no longer any need to store the data. Mandatory legal provisions – in particular retention periods – remain unaffected.
Google Fonts
We use Google Fonts on our website to display external fonts. This is a service provided by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, hereinafter referred to as „Google“.
Through certification under the EU-US Privacy Shield („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google guarantees that the data protection requirements of the EU are also complied with when processing data in the USA.
To enable the display of certain fonts on our website, a connection to the Google server in the USA is established when our website is accessed.
The legal basis is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO. Our legitimate interest lies in the optimisation and economic operation of our website.
Through the connection to Google established when you call up our website, Google can determine from which website your request was sent and to which IP address the display of the font is to be transmitted.
Google offers under
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
for further information, in particular on the possibilities of preventing the use of data.
Source: Data protection configurator from ratgeberrecht.eu and mein-datenschutzbeauftragter.de